- Eigennamen
- § 39. Die Eigennamen bezeichnen ein bestimmtes Einzelnes. Dazu gehören:1. Personennamen, Vor- und Familiennamen: Paul, Olga, Schiller, Schmidt;2. geographische Namen (Städte-, Orts- und Ländernamen, Benennungen der Erdteile, der Berge, Flüsse, Meere, Seen, Straßen, Plätze u. a.): Moskau, die Krim, Thüringen, die Sowjetunion, Europa, die Alpen, die Oder, das Schwarze Meer, der Ladogasee, die Goethestraße, der Platz des Friedens;3. andere Eigennamen (Benennungen von literarischen Werken, Zeitungen, Gestirnen u. a.): der „Abschied“ von J. R. Becher, die „Junge Welt“, der Saturn.Die Eigennamen weichen in ihrer Deklination von den übrigen Substantiven ab.
Грамматика немецкого языка. 2-е издание. М. Г. Арсеньева, Е. В. Гасилевич, А. А. Замбржицкая, Р. А. Терешенкова, И. А. Цыганова.